TUNEFISH – UNSERE MUSIKNERD GÄSTE

WAS WÄREN WIR OHNE UNSERE FANTASTISCHEN GÄSTE!

UNSERE GÄSTE

Ludger Müller

Lars kennt Ludger schon seit seiner Ausbildung, seit der die beiden sich regelmäßig in wortreichen Telefongefechten über Musik und Literatur austauschen.

Luder ist ebenfalls Musiker und so kreuzten sich unser aller Wege ein paar mal bei gemeinsamen auftritten mit seiner Band THE HEAP und unserer Band PORTER.

EPISODEN MIT LUDGER:

  • EP 1: Arschlöcher in der Musik
  • EP 6: Kann traurige Musik glücklich machen?
  • EP 13: Weihnachts-Special
  • EP 16: Die besten Coversongs
  • EP 17: StammFish 1
  • EP 22: StammFish 2
  • EP 27: StammFish 3

STEFAN SCHÄFER

Stefan ist ein alter Wittener Bekannter von uns und neben Markus einer der wenigen, die Schlagzeugbecken einfach so durchschlagen kann. Er begleitet uns, mal mehr mal weniger, schon seit unseren musikalischen Anfangstagen. Auf die gleiche Schule gehend, liefen wir uns immer mal wieder im Proberaum über den Weg.

Stefan ist Sänger der EBM-Kultband Prager Handgriff, die er zusammen mit Volker Rathmann 1990 gegründet hat. Die beiden sind Szenelegenden, deren Ruf bis nach Südamerika reicht, wo sie regelmäßig gefeierte Konzerte spielen. Das aktuelle Album „Das letzte Gefecht“ erreichte 2023 Platz 1 der deutschen Alternative Charts.

EPISODEN MIT Stefan:

  • EP 3: Die besten Live-Alben
  • EP 7: Von Breaking Bad bis The Bear
  • EP 9: Wie gruselig kann Musik sein?
  • EP 13: Weihnachts-Special
  • EP 15: Auto, Dusche, Wald
  • EP 17: StammFish 1
  • EP 18: Konzertlocations
  • EP 22: StammFish 2
  • EP 27: StammFish 3

Axel Ritt

Axel „Ironfinger“ Ritt ist eine deutsche Gitarrenlegende, aber auch Songwriter und Produzent mit eigenem Studio, der zuletzt von 2009 bis 2023 bei der Metal-Institution Grave Digger gespielt hat, und gerade seine neue Band JÄST an den Start bringt. Hört da mal rein.

Wir kennen Axel seit nunmehr 30 Jahren, da er die beiden Alben unserer damaligen Band LUZIFER SAM („Alice Dee“, 1995 und „Luzidity“, 1997) produziert und herausgebracht hat.

Axel ist definitv eine der spannenden Figuren der deutschen Metal-Szene, jemand, der zu fast allen Themen etwas zu sagen. Darüber hinaus bringt er ein eigenes Bier und einen Whisky heraus.

EPISODEN MIT Axel:

  • EP 4: Der Preis der Sichtbarkeit
  • EP 5: Veganismus & Rockmusik
  • EP 13: Weihnachts-Special
  • EP 26: Kreativchaos vs. Klangdiktatur 

FRANK STEWEN

Frank ist Gitarrist der Alternativerockband Bleeding Foundation. Wir machen schon seit Ende der 80er Jahre zusammen mit Frank Musik – und das ununterbrochen.
Zusammen haben wir die Waverockband „FRIDAY IS SCRAPPED“, die Gothicmetalband LUZIFER SAM („Alice Dee“ und „Lucidity“), und die Alternativerockband PORTER  („Damocles“, „Wolkenstein“) gegründet  – und spielen seit 2025 zusammen bei der Alternativerockband Bleeding Foundation.

Höchste Zeit, dass er uns auch hier im Podcast beehrt!

EPISODEN MIT Frank:

  • EP 8: Von Jimi über Kurt zu Helene
  • EP 13: Weihnachts-Special

MARION BISPING

Marion, quasi eine Freundin des Hauses, hat den Bann gebrochen und bereichert als unsere erste Gästin im TuneFish Podcast unsere Sicht auf Musik um eine weibliche Sicht – höchste Zeit und einfach historisch.

Mehr von Marion findet Ihr auf InstagramX oder Facebook.

EPISODEN MIT MArion:

  • EP 10: Erste Lieblingsbands
  • EP 13: Weihnachts-Special

ANDREA JAECKEL-DOBSCHAT

Andrea ist zusammen mit Carsten für den Fanclub der Rockband J.B.O. verantwortlich, Co-Autorin der J.B.O.-„Biografie des Blödsinns“ und bei den WordPress-Expert*innen der Leo Skull GmbH für WordPress und Marketing zuständig.

Andrea und Carsten betreiben seit 1997 zudem auch noch das Online Musik-Magazin VenueMag.

EPISODEN MIT Andrea:

  • EP 11: Wie lustig ist lustige Musik?

CARSTEN DOBSCHAT

Carsten ist zusammen mit Andrea für den Fanclub der Rockband J.B.O. verantwortlich und Co-Autor der J.B.O.-„Biografie des Blödsinns“.

Carsten und Markus kennen sich über`s Internet schon seit 1999. Seine Firma Leo Skull GmbH hostet all seine Websites und zusammen kämpft man spätestens seit Twitter gemeinsam den aufreibenden Kampf gegen rechte Extremisten im Netz.

Seine Meinung tut er auf seinem Blog dobschat.io kund. Carsten und Andrea betreiben seit 1997 zudem das Online Musik-Magazin VenueMag.

EPISODEN MIT Carsten:

  • EP 11: Wie lustig ist lustige Musik?
  • EP 13: Weihnachts-Special

METAL MARCUS

(Metal) Marcus ist seit über 30 Jahren Metalfan und seit mittlerweile über 60 Folgen (Stand Dezember 2024) Host von „Metal Marcus‘ Metal Podcast“.
Jeden Dienstag gibt es dort

Neuigkeiten aus der bunten Welt des Metal. Und HIER könnt Ihr ihn auch auf Instagram treffen.

EPISODEN MIT MArcus:

  • EP 12: Larger than Life – Biopics & Mocumentaries
  • EP 13: Weihnachts-Special
Thomas Rabsch

Thomas Rabsch

Thomas ist ein Kölner Musik- und Celebritiy-Fotograf, der bereits so ziemlich alles von Rang und Namen vor der Linse hatte. Markus hat mit Thomas zusammen sein Folkwang-Studium begonnen und seither seine Karriere als gefragter Fotograf interessiert verfolgt. 

Thomas gilt als einer der besten Fotografen weltweit im Bereich Portrait und Reportage. Folgt Thomas gerne auf Instagram.  

EPISODEN MIT THOMAS:

  • EP 19: Bildertausch mit Anton Corbijn

ANDREAS MEGGERS

Andreas hat sich in Witten einen Traum erfüllt, den viele Vinylfreunde zwar träumen aber niemals in die Realität umsetzen: einen eigenen Plattenladen. „Andes Plattenbau“ bietet Euch genreübergreifend überwiegend 2nd Hand Platten, Neuerscheinungen können aber auch geordert werden.  

EPISODEN MIT ANDREAS:

  • EP 20: Ein Leben für Vinyl
jessica-conte

JESSICA CONTE

Jessica ist das, was man eine musikalische Allrounderin nennen muss: Schon früh in unterschiedlichen musikalischen Welten zu Hause, hat sie sich von klassischem Gesang über Schlager und Volksmusik bis hin zu Rock, Pop, Jazz und Metal einen beeindruckend breiten stilistischen Background erarbeitet.

Was Jessica auszeichnet, ist ihre Stimmvielfalt – sie kann gefühlvoll flüstern, powervoll singen und melodisch glänzen. Hinzu kommt ein spürbares Gespür für Groove, Timing und Dynamik.

Mit ihrer neuen Band JÄST hat Jessica eine kreative Heimat im härteren Rockbereich gefunden. Die Band steht für ehrlichen, handgemachten Sound, geprägt von kantigen Riffs, starken Hooks und Jessicas charakteristischer Stimme. An ihrer Seite ist u. a. Gitarrist Axel Ritt (u. a. bekannt von Grave Digger), der bereits mehrfach hier zu Gast war und maßgeblich am Sound von JÄST beteiligt ist.

Jessica auf Instagram

EPISODEN MIT JESSICA:

  • EP 21: Wenn Du keinen Briefkasten hast, kann da keine Post ankommen
mirko

Mirko Kussin

Mirko ist wie Batman. Tagsüber Texter in einer Werbeagentur und danach frönt er seiner Leidenschaft als Schriftsteller. Und das unter anderem sogar auch noch als Ghostwriter für alle möglichen Projekte.

Musikalisch darf`s für Mirko gerne sehr emotional, hart und dringlich sein.  

EPISODEN MIT Mirko

  • EP 23: Wütende Musik Teil 1
  • EP 24: Wütende Musik Teil 2
purwien und kowa

Christian Purwien & Thomas Kowa

Purwien & Kowa sind ein erfahrenes Duo aus Dortmund mit bewegter Musikervergangenheit (bei den Bands Second Decay und No Comment), das den Synthie-Pop nicht nur liebt, sondern weiterdenkt. Und damit nicht genug, haben die beiden doch analog zu drei Alben auch drei Romane veröffentlicht, betreiben den gemeinsamen Podcast Disko 80 und  starten aktuell auch noch eine zweite Band: Heldautomat. 

Christian Purwien war zuvor Mitglied der Band Second Decay, während Thomas Kowa in der Synthie-Pop-Band No Comment aktiv war. Purwien & Kowa kombinieren analoge Synthesizer-Klänge der 1980er Jahre mit modernen elektronischen Elementen. Ihre Musik ist stark vom Synthie-Pop, New Wave und Electro-Pop beeinflusst. Die Songs zeichnen sich durch eingängige Melodien, tanzbare Rhythmen und humorvolle, oft ironische Texte aus. Die Band verwendet bewusst analoge Klänge und Reminiszenzen an die 80er Jahre, um einen nostalgischen, aber dennoch modernen Sound zu kreieren. 

EPISODEN MIT Purwien & Kowa

  • EP 25: Eighties-Liebe

Habt Ihr ein spannendes Thema, von dem Ihr denkt, dass wir es mal im TuneFish-Podcast behandeln sollten?
Möchtet Ihr gar selbst gerne einmal mitreden?
Dann schreibt uns etwas über Euch oder stuppst uns mit einem Thema an, das wir bisher noch nicht auf dem Schirm hatten.

JOIN OUR TEAM?

Besten Dank für Dein Feedback!

Wir schauen uns das mal an und melden uns ggf. bei dir zurück. Stay TuneFished!